Willkommen auf den Seiten der utilution GmbH
Wir sind eine im Jahre 2011 gegründete IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsgesellschaft mit dem Fokus auf der Umsetzung energiewirtschaftlicher Prozesse mit Hilfe von SAP S/4U®, der SAP Business Suite ® und SAP HANA®.
Auf unseren Internetseiten geben wir unseren jetzigen und potenziellen Kunden, unseren (jetzigen und zukünftigen) Mitarbeiter:innen sowie allen Interessierten einen Überblick über unser Knowhow, die IT-Lösungen und die Prozesse, die wir unterstützen. Wir freuen uns über eine rege Kommunikation mit allen, die unsere Webpräsenz besuchen.

Wie man die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in einem Standardsystem umsetzt
Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (gGV)wurde vom BMWK im Jahr 2023 als alternatives Modell zum Mieterstrom eingeführt, um Hausbewohnern und Eigentümern auch ohne Vertragswechsel und ohne Vorgabe einer zentralen Netzübergabe eine Teilhabe an lokal erzeugtem Strom aus Photovoltaik zu ermöglichen. Leider aber stellte sich die Umsetzung in einem Standardabrechnungssystem für die Versorgungswirtschaft als eine echte Herausforderung für dieses Modell dar. Daher sind wir stolz darauf, ein Umsetzungsprodukt für die gGV entwickelt zu haben, das sowohl in einem SAP® IS-U auf Basis ECC 6.0 als auch in einem SAP® S/4U lauffähig ist und zeitgerecht zur eworld 2025 bei einem innovativen Stadtwerk aus der Pilotierungsphase in den Echtbetrieb übergeht.
Weiterlesen: Wie man die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in einem Standardsystem umsetzt

Kommt der MaBiS-Hub?
Mit dem Beschluss BK-6-24-210 hat die Bundesnetzagentur ein Festlegungsverfahren zur zukünftigen Aggregation und Abrechnung bilanzierungsrelevanter Daten eröffnet. Obwohl die Zielsetzungen des Beschlusses durchaus nachvollziehbar sind, erscheinen allerdings die Eckpunkte derzeit noch wenig durchdacht zu sein. Daher dürften die Eckpunkte bei einigen Verteilnetzbetreibern eher auf Ablehnung denn auf Zustimmung stoßen.
- S4U Transformationsprojekt NOVA bei AOV.IT Services gestartet
- Lieferantenwechsel in 24 Stunden zum 01.04.2025
- Wir suchen IT-Berater(*)innen und SAP-Entwickler(*)innen
- Domo-Stipendien 2024 für Studierende der Informatik
- Redispatch 2.0 ... und kein Ende
- Aktueller Status Redispatch 2.0
- Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom
- So verbessern wir die Qualität des Datenaustauschs GaBi Gas 2.0
- Redispatch 2.0 - Ambitionierte Umsetzung zum 1.10.2021
- Kurzfristige Anpassungen der Energieprognose